Selbstfürsorge – eine Notwendigkeit im Familienalltag
Ein gesunder Familienalltag entsteht nicht durch ständiges Geben, sondern durch ein ausgewogenes Nehmen und Geben.
WeiterlesenEin gesunder Familienalltag entsteht nicht durch ständiges Geben, sondern durch ein ausgewogenes Nehmen und Geben.
WeiterlesenWissenschaftliche Erkenntnisse zur Verbindung zwischen Übergewicht und psychischer Gesundheit bei Jugendlichen, Ursachen und Auswirkungen.
WeiterlesenSpezifische Ursachen, Risiken und Auswirkungen von Alkoholsucht bei Frauen und Möglichkeiten der Prävention und Behandlung.
WeiterlesenSorgearbeit bildet das Fundament unserer Gesellschaft, bleibt aber ungleich verteilt, unbezahlt und oft unsichtbar. Was muss getan werden?
WeiterlesenImmer mehr Frauen lassen sich ihre Brustimplantate entfernen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von gesundheitlichen Bedenken über veränderte ästhetische Vorlieben bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen.
WeiterlesenDie Fitness von Kindern hat in den letzten Jahren stark abgenommen, doch es gibt viele Möglichkeiten, diesen Trend umzukehren. Entscheidend ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Eltern, Schulen, Politik und Gesellschaft einbindet.
WeiterlesenKörperbilder, Schönheitsideale, gesellschaftliche Normen und unrealistische Erwartungen. Wo liegen die Grenzen zwischen Selbstliebe, Gesundheit und Selbstbetrug?
WeiterlesenZahlen und Fakten zu Essstörungen wie Magersucht (Anorexie) und Bulimie. Ursachen, wesentliche Merkmale und Therapie bei Essstörungen.
WeiterlesenWas ist eine Mammografie? Wie verläuft die Untersuchung? Wie sinnvoll ist die Untersuchung? Was für Nachteile hat die Mammografie? Alternativen zur Mammographie.
WeiterlesenSchuhe im Wandel der Zeiten. Gesund versus schön. Was gesunde Schuhe leisten sollen. Worauf beim Schuhkauf zu achten ist. Trendsetter Barfußschuh und Abrollschuhe.
WeiterlesenVor allem für Erstgebärende türmt sich vor der Entbindung ein Berg von Fragen auf: Welches ist der passende Ort für eine Geburt? Kaiserschnitt oder natürliche Geburt? Welche Geburtspositionen sind empfehlenswert?
WeiterlesenErkrankt eine Frau während der Schwangerschaft an dem Infekt, wird der Erreger über die Nabelschnur in den kindlichen Organismus weitergeleitet, was schwere Schäden verursachen kann Was ist Toxoplasmose? Wie vermeide ich eine Ansteckung? Was tue ich bei einer Erkrankung?
WeiterlesenDurch Impfungen im Kindesalter kann schweren und sogar lebensgefährlichen Erkrankungen vorgebeugt werden. Die wichtigsten Impfungen für Kinder. Praktische Tipps zu Impfungen und Kinderkrankheiten.
WeiterlesenSaunaangebote für Frauen in Europa In Europa und vor allem in Deutschland sind Saunas hauptsächlich in Schwimmhallen, Thermen und anderen
WeiterlesenAlles rund um die ersten Gehversuche Ihres Kindes: Die gesunde Entwicklung des Babyfußes. Brauchen Babys Schuhe? Lauflernschuhe für ersten Schritte.
WeiterlesenDie eigene Schönheit gilt vielen Menschen als Ausdruck von Stärke. Sowohl im Privatleben als auch im Beruf wird daher streng
WeiterlesenEntwicklung und Ursachen von Neurodermitis bei Kindern, Behandlungsmöglichkeiten bei Neurodermitis und Forschungsstand. Neurodermitis bei Kindern, atopische Dermatitis, endogenes oder atopisches Ekzem sind allesamt Bezeichnungen für eine chronisch entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung.
WeiterlesenNun hat es auch bei meiner besten Freundin endlich geklappt und sie erwartet bald ihr erstes Kind. Bereits zu Beginn
WeiterlesenWas ist plötzlicher Säuglingstod? Der plötzliche Säuglingstod, auch plötzlicher Kindstod oder im Volksmund Krippentod genannt ist der plötzliche und unerwartete
WeiterlesenWer wünscht sich und anderen das nicht? Die politischen Diskussionen über unser Gesundheitssystem und dessen Reformen hängen vielen ja schon
WeiterlesenClaudia, du wirst wohl langsam alt. Das Gefühl hatte ich ganz ehrlich gesagt, als ich heute Morgen aus dem Bett
Weiterlesen