Gewalt gegen Frauen: gesellschaftliche Ursachen sowie aktuelle politische Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention. Weiterlesen

21. Mai 2025
von Kira
Keine Kommentare
21. Mai 2025
von Kira
Keine Kommentare
Gewalt gegen Frauen: gesellschaftliche Ursachen sowie aktuelle politische Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention. Weiterlesen
9. Februar 2023
von Sabine Euler
Keine Kommentare
Frauenfußball – lange verachtet und vernachlässigt. Profi-Frauen und Profi-Männer: Riesige Kluft bei den Einnahmen. Erklärtes Ziel aller Fußball-Verbände: Frauenfußball nach vorn bringen. Initiative „Fußball kann mehr“ fordert Frauenquote. Fußball-EM der Frauen: Volle Stadien und medialer Hype. Viele Deutsche werden Fans des deutschen Nationalteams. Weiterlesen
9. September 2022
von Sabine Euler
Keine Kommentare
Keine Chance für den zweiten Eindruck. Aufmerksamkeit durch körperliche Präsenz. stabile, offene Körperhaltung. Atmung und Stimme. Weiterlesen
8. Januar 2020
von Sabine Euler
1 Kommentar
Nordeuropäische Politik aktuell in weiblicher Hand. Gründe für eine höhere Frauenquote in der Politik. Unterschiede im weiblichen Führungsstil. Berühmte Regierungschefinnen und Staatspräsidentinnen in der Vergangenheit. Weiterlesen
Basteln bietet Kindern Gestaltungsmöglichkeiten und fördert ihre Kreativität. Materialien findet man in der Natur bei Sammel- und Entdeckungs-Ausflügen. Weiterlesen
Vorbereitungen für eine Hochzeit sind purer Stress – gut, wenn man zusätzlich hilfreiche Hände zur Seite hat. Immerhin plant man diesen Aufwand nach Möglichkeit nur einmal im Leben. Da darf es schon extravagant, ausgefallen, etwas Besonderes und detailverliebt sein. Das … Weiterlesen
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Mit der Serviettentechnik lassen sich sehr viele Materialien wie Holz, Karton, Stoff, Keilrahmen und Glas mit wenigen Hilfsmitteln schnell und einfach gestalten. Die Auswahl an Serviettenmotiven ist sehr groß, sodass für fast alle Wohnstile die passenden Accessoires hergestellt … Weiterlesen
22. Mai 2013
von Nadine
Keine Kommentare
Libidomangel bei Frauen ist meist ein „schleichendes Gift“ und geht nur selten auf ernsthafte medizinische Befunde zurück. Allerdings können gewisse Erkrankungen sowie manche Medikamente dazu beitragen, dass Frauen nicht die rechte Lust an der körperlichen Liebe empfinden. Wesentlich häufiger sind … Weiterlesen
Zu Zeiten der alten Geschichten und in der Nachkriegszeit war es noch üblich, aus den Dingen der Natur Spielzeug herzustellen. Tannenzapfen und Zweige, Bucheckern, Kastanien und Eicheln wurden zu Püppchen und Tierfiguren, die ein fröhliches Spielen ermöglichten. Stoff- und Wollreste … Weiterlesen
Die einfachste und bequemste Methode Leute einzuladen, ist das Einladen per Telefon. Wenngleich dies nicht sehr originell ist. Wer erhält schon noch Einladungen per Post? Das wäre doch eine Idee, um die eigene Feier zu etwas ganz Persönlichen zu machen. … Weiterlesen
Das mathematische Verständnis ist eng mit dem Verständnis für den Alltag verknüpft. Wir sind umgeben von Zahlen und Formen geometrischen Ursprungs. In der Kunst kommt die Welt der Mathematik gar nicht trocken oder gar langweilig daher. Ganz im Gegenteil sie … Weiterlesen
Es ist gar nicht schwer, zum kreativen Textildesigner zu werden. Mit einer speziellen Stoffmalfarbe lassen sich helle wie auch dunkle Stoffe wunderbar bemalen und verzieren. Für fast jede Gewebeart und Untergrundfarbe lassen sich aus dieser Auswahl die passenden Stoffmalfarben finden. … Weiterlesen
8. November 2011
von hverrill
Keine Kommentare
Für die Herstellung der filigranen Dekorationsobjekte benötigt man nur zwei geschickte Hände und Papier. Das richtige Papier ist die Grundlage für ein gelungenes Werk. Im Handel ist für diesen Zweck spezielles Origami-Papier erhältlich. Dieses Papier ist besonders fest, damit die … Weiterlesen
14. März 2010
von barbara
Keine Kommentare
Der Mensch wurde von der Natur mit Sinnen ausgestattet. Wir können sehen, hören, schmecken, riechen und fühlen. Doch nutzen wir diese Sinne auch effektiv? Sehen Wir glauben nur das, was wir sehen und anfassen können. Alles was unseren Augen verborgen … Weiterlesen