Libidoverlust bei Frauen
Libidomangel bei Frauen ist meist ein „schleichendes Gift“ und geht nur selten auf ernsthafte medizinische Befunde zurück. Allerdings können gewisse
WeiterlesenWelche Formen der Therapie gibt es? Camelli stellt Ihnen hier verschiedene Formen vor.
Im Bereich der Psychotherapie bietet die Familientherapie Hilfe und Beratung für Paare und Familien, um ihre Beziehung zueinander zu verbessern, ihre Kommunikation zu stärken und letztendlich das Zusammenleben miteinander zu harmonisieren. Dadurch wird ein positives Umfeld geschaffen, das die geistige Gesundheit der einzelnen Familienmitglieder stärkt. Familientherapie kann bei allen Arten von psychischen Krankheiten und Störungen eingesetzt werden, auch wenn die Probleme nur eine Person vordergründig betreffen. Viele familientherapeutische Methoden finden Einsatz bei Gruppentherapien, im beruflichen Umfeld oder auch in der Einzeltherapie.
Die Familientherapie geht nicht wie andere Schulen auf einen Begründer zurück, sondern hat sich aus verschiedenen Ideen und Ansätzen entwickelt, die auf der Feststellung basieren, dass auffälliges Verhalten und psychische Krankheit nicht nur die innerseelischen Konflikte einer Einzelperson sein müssen, sondern eine Reaktion auf Umweltbedingungen, insbesondere der Familienstruktur sein können. Statt einer Person allein, wurden nun Paarbeziehung, Familienstruktur und Einbettung in soziale Systeme wie Schule oder Betrieb betrachtet. So kann die Familientherapie die Lebensqualität von mehreren Personen verbessern und helfen, bessere, befriedigende Muster im gemeinsamen Zusammenleben zu schaffen und damit psychische Probleme nachhaltig verbessern.
Familientherapie verfolgt verschiedene systematische Ansätze. So wird in der strukturellen Familientherapie der Schwerpunkt auf familiäre Strukturen und Grenzen gelegt. Durch feste und bekannte Strukturen und Grenzen soll es dem Einzelnen besser gelingen, psychisch gesund und leistungsfähig zu sein. Das Mailänder Modell beschäftigt sich gezielt mit der Interaktion der Familienmitglieder und den Möglichkeiten, sie zu verändern. Der strategische Ansatz arbeitet problemorientiert und soll helfen, erfolgreiche Lösungsstragien zu entwickeln. Daneben existieren weitere Schulen. In der systematischen Familientherapie werden Zusammenhänge und Beziehungen in Gruppen für das Verständnis und die Diagnose von psychischen Krankheiten sowie ihrer Behandlung zugrunde gelegt.
Libidomangel bei Frauen ist meist ein „schleichendes Gift“ und geht nur selten auf ernsthafte medizinische Befunde zurück. Allerdings können gewisse
WeiterlesenWie stehen Frauen in Deutschland heute zu Kindern? Die Grundhaltung zu Kindern hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Während
Weiterlesen„Das macht die Mama!“ – in den deutschen Top-Ten der meistgebrauchten Elternsätze dürfte diese glasklare Ansage ziemlich weit vorne liegen.
WeiterlesenNun hat es auch bei meiner besten Freundin endlich geklappt und sie erwartet bald ihr erstes Kind. Bereits zu Beginn
Weiterlesen