Camelli.de – das Frauen-Magazin Frauen über Business, Liebe, Familie, Lifestyle, Mode, Gesundheit und Sinne
Rose - burstingwithcolors A Dream within a Dream.. - Flickr - CC BY 2.0

Der One-Night-Stand

| Keine Kommentare

Plötzlich und unerwartet und gleichsam aus dem Nichts entsteht zwischen zwei Menschen, die sich zuvor nicht einmal gekannt haben, eine erotische Anziehungskraft. So beginnt für viele Frauen und Männer das erotische Vergnügen für eine Nacht. Laut einer Umfrage sind 83 Prozent der Männer und 73 Prozent der Frauen einem One-Night-Stand nicht abgeneigt. Trotzdem sollte dabei der Verstand nicht völlig abgeschaltet werden, denn dem Abenteuer für eine Nacht soll am Morgen danach kein böses Erwachen folgen. Nicht selten spielt bei einem One-Night-Stand Alkohol eine Rolle. In aufgelockerter Stimmung fällt es leichter, die Nähe eines fremden Menschen zu suchen. Wenn dann die letzten Kontrollmechanismen ausgeschaltet sind, steht dem spontanen Sex nichts mehr im Weg.

Der magische Augenblick der Lust

Damit weder die Seele noch die Gesundheit schaden nehmen, dürfen bei aller Spontanität ein paar Verhaltensregeln nicht vergessen werden. Zum Schutze der eigenen Gesundheit und der des Partners. Auch im magischen Augenblick der Lust muss die Devise lauten: Niemals ohne Kondom, damit Geschlechtskrankheiten oder eine ungewollte Schwangerschaft vermieden werden. Wenn kein Kondom zur Hand ist, sollte der One-Night-Stand abgebrochen werden. Schwieriger gestaltet es sich, wenn es darum geht, den Sex für eine Nacht ohne seelische Blessuren zu überstehen. Aus dem unverbindlichen Sex können leicht Komplikationen entstehen. Besonders dann, wenn falsche Erwartungen geweckt werden. Singles, die ihre momentane Einsamkeit mit einem One-Night-Stand kompensieren wollen, gehen das Risiko ein, dass sie am Morgen danach in ein tiefes emotionales Loch stürzen. Beide Partner dürfen keine falschen Erwartungen wecken und sollten genau wissen, dass sie sich nur auf eine zeitlich engbegrenzte Affäre einlassen. Wenn einer der beiden nach der Telefonnummer fragt und sich ein rasches Wiedersehen wünscht, ist es allerhöchste Zeit, absolut ehrlich zu antworten.

Verliebt nach dem One-Night-Stand

Was zunächst für eine Nacht sexueller Freude gedacht ist, kann leicht aus dem Ruder laufen, wenn sich einer Partner in seinen One-Night-Stand verliebt. Komplikationen sind vorprogrammiert, wenn ein Sexpartner in einer festen Beziehung lebt. Sinn und Zweck der Liebe für eine Nacht ist es ja, kurzzeitig aus dieser Partnerschaft auszubrechen. Ob ernsthafte Gefühle mit ihm Spiel sind oder ob nur die Hormone sich zu Wort melden, lässt sich erst mit einem gewissen Abstand herausfinden. Auf jeden Fall muss der verliebte One-Night-Stand-Partner akzeptieren, wenn der andere, aus welchen Gründen auch immer, kein zweites Treffen wünscht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pzaid1CgZT4

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.